Brücke über das Lennetal im Zuge der A45 bei Hagen. Bevor die vorhandene vierspurige Brücke abgebrochen wird, wird auf der Westseite daneben auf Hilfspfeilern eine neue Brücke gebaut, über die während der weiteren Bauzeit der Verkehr geleitet und deren Überbau später auf neue Pfeiler in der ursprünglichen Brückenachse verschoben wird.
Wir stellten den Baugrubenverbau für die Taktkeller hinter den beiden Widerlagern her, in denen der Stahl-Überbau zusammengeschweißt und aus denen der Überbau über die Pfeiler geschoben wird.
Außerdem enthielt unser Auftrag den Baugrubenverbau für die Pfeilerbaugruben und die Gründungspfähle für alle Pfeiler.
Auftraggeber
Hochtief Construction AG
Bauherr
Bundesrepublik Deutschland
Landesbetrieb Strassen NRW
Leistung
Verrohrte Bohrpfähle:
Gründungspfähle Ø 150cm für Widerlager und Pfeiler
- 282 Pfähle mit 3.120m; 5.520m³ Beton; 405to. Bewehrung
Überschnittene Bohrpfahlwände Ø 88cm für Pfeilerbaugruben und Regenklärbecken
- 1.314 Pfähle mit 12.200m; 7.500m³ Beton; 217to. Bewehrung; 110t Aussteifung
Verbau:
Bohlträgerverbau für Taktkeller
- 3.500m² Berliner Verbau mit gebohrten Trägern
Zeitraum
2015 / 16